Projekt Beschreibung

AKADEMIE FÜR ERWACHSENE

Flexibel mit 5er- oder 10er-Pass

für alle ab 21 Jahren

Alle Instrumente

Erwachsenenakademie

In Kooperation mit der Volkshochschule Bad Säckingen bieten wir auch Unterricht für Erwachsene an.

Der Unterricht ist in allen Instrumental- und Vokalfächern sowie im Ballett möglich.

In den Instrumental- und Vokalfächern bieten wir verschiedene Unterrichtspässe für die an, zwischen denen Sie frei wählen können. Den Unterrichtstermin stimmt die Lehrkraft mit Ihnen individuell ab, so dass der Termin stets flexibel ist.

Der Ballettunterricht für Erwachsene findet wöchentlich (außerhalb der Schulferien) immer Freitags von 19:00 – 20:30 Uhr statt. Voraussetzung sind mindestens 6 Teilnehmer pro Gruppe. Bei Interesse dürfen Sie gerne in den Kurs schnuppern. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Unsere Lehrer

Grundlage für eine gelingende musikalische Bildung sind unsere gleichermaßen künstlerisch wie pädagogisch professionellen Lehrkräfte. Dies bedarf eines attraktiven Berufsbildes für Musikschulpädagoginnen und Musikschulpädagogen sowie gesicherter, angemessen ausgestalteter Arbeitsverhältnisse.

LERNE alle LEHRER KENNEN

Ein wertvolles Miteinander

Unsere kollegiale Zusammenarbeit ist von Wertschätzung und Toleranz geprägt.
Die Arbeit im Team ist Wesensmerkmal öffentlicher Musikschularbeit. Praxisnahe, wie auch zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte ist für uns ein wesentlicher Qualitätsaspekt.

LERNE alle LEHRER KENNEN

Unsere Gebühren für Erwachsene

  • 5er-Pass
    Einzelunterricht 30 Minuten: 130€
    Einzelunterricht 45 Minuten: 195€

  • 10er-Pass
    Einzelunterricht 30 Minuten: 240€
    2er-Gruppe 45 Minuten: 400€ (200€ pro Person)
    Einzelunterricht 45 Minuten: 360€
    2er-Gruppe 60 Minuten: 520€ (260€ pro Person)

  • Ballett
    Monatliches Entgelt: 53,50 €
    Gesamtentgelt (einmalig für 11 Monate): 588,50 €

KONTAKT
Musikschule Säckingen
Friedrichstraße 33

79713 Bad Säckingen

Tel: 07761-2416
info@musaek.de

fragen? wir helfen weiter.
ANMELDUNG

Anmeldungen bedürfen der Schriftform und sind an die Schulleitung zu richten. Die Aufnahme von Schülern erfolgt in der Regel zum Beginn des neuen Schuljahres und, sofern Unterrichtsplätze zur Verfügung stehen, auch im laufenden Schuljahr.

zur anmeldung