Ergebnisse Jugend Musiziert 2022

Jugend Musiziert schafft neue Bekanntschaften

Trotz Online-Unterricht, Maskenpflicht und Abstand halten: Viele MUSÄK-Schüler:innen können sich trotz erschwerter Vorbereitung über hervorragende Ergebnisse beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert 2022 freuen. Wir gratulieren dem Team MUSÄK: Clara Kütemeier und Lena Ebner (Klavier und Querflöte, 1. Preis),  Pitt Schulz und Charlize Zavala-Schoof (Klavier und Saxophon, Bild, 2. Preis), Kaja Plate und Sonja Bohrloch (Klavier und Saxophon, 2. Preis), Liv Bleuler und Fenja Schuhmacher (Klavier und Horn, 1. Preis). Wegen Quarantäne konnte das Duo Katharina Huber und Johanna Gassenmeier (Klavier und Horn) trotz Vorbereitung leider nicht am Wettbewerb teilnehmen.

Aber nicht nur Corona hat diesen Regionalwettbewerb zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Die Schüler:innen traten nicht Solo an, sondern wurden als Duo bewertet und hatten so die Möglichkeit über das Musizieren neue Bekanntschaften und Freundschaften zu schließen.

Anstatt des geplanten Vorbereitungskonzerts am 23. Januar wurde kurzerhand ein Workshoptag in der Stadthalle Wehr organisiert, an dem die Teilnehmenden mit Ihren Lehrkräften intensiv proben und vor der Familie als Publikum auftreten konnten.

Besonders freuen sich Clara und Lena, sowie Fenja und Liv über eine Weiterleitung an den Landeswettbewerb. Hier drücken wir schon fest die Daumen.

Wir beglückwünschen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und haben großen Respekt vor der Leistung, besonders in der langen Vorbereitungszeit. Außerdem bedanken wir uns bei unseren Lehrkräften Klaus Siebold, Marta Klavina, Julian Gibbons, Marko Molnar und Christian Mirbach für die zusätzliche Vorbereitung und offensichtlich sehr gute Arbeit.